BIOGRAPHIE
Novikov Juri (Vladimirovitsch*)

Geboren in Tambov Region in 1938. Hat die Rjasaner künstlerische Bildungseinrichtung und die MVHP Universität (ehemalige Stroganow-Kunstschule**) beendet. Yury Novikov arbeitet und wohnt in Brjansk*** seit 1966. Der ist Mitglied des Bündnisses der Maler Russlands, einer vom Russischen Statt ausgezeichneter Künstler. Der Teilnehmer der unionsoffenen, republikanischen, gebietsmäßigen und regionalen Ausstellungen. Sein Schaffen ist mit der Architektur der öffentlichen Bauten, der Bildungseinrichtungen und anderer Objekte Brjansk und des Gebietes verbunden. Hat für verschiedene Kirchen Ikonenarbeiten**** und die Buntglasfenster erfüllt.

*Name des Vaters

**MVHPU - Stroganow-Kunstschule - Die atemberaubende Universität in Moskau. Gegründet im 1825 vom Graf Stroganow.

***(Brjansk (russ. Брянск) ist eine russische Stadt und Verwaltungszentrum der gleichnamigen Oblast, rund 380 km südwestlich von Moskau. Die Stadt liegt am Fluss Desna. Der Name ist abgeleitet vom slawischen Wort für Dickicht, debr (im modernen Russisch дебры/ debry; ursprünglich wird die Stadt als Debrjansk erwähnt).

****Ikonen (von griechisch εικόνα, ikóna, „Bild“, „Abbild“; im Gegensatz zu είδωλο, ídolo, „Trugbild“, „Traumbild“ und είδος, ídos, „Urbild“, „Gestalt“, „Art“) sind Heiligenbilder der Ostkirchen, besonders der orthodoxen Kirchen des byzantinischen Ritus. Die Bilder sind kirchlich geweiht und haben für die Theologie und Spiritualität der Ostkirchen eine sehr große Bedeutung. Der Zweck der Ikonen ist, Ehrfurcht zu erwecken und eine existenzielle Verbindung zwischen dem Betrachter und dem Dargestellten zu sein, indirekt auch zwischen dem Betrachter und Gott. Ikonen werden in der Orthodoxen Kirche weder als Kunstgegenstände noch als Dekoration angesehen sind aber wesentlicher Bestandteil der Byzantinischen Kunst. Quelle: Wikipedia.